Impressum & Datenschutz | Kreisärztekammer Dresden (Stadt)   Sächsische Landesärztekammer · Kreisärztekammer Dresden   Sitemap | Kreisärztekammer Dresden (Stadt)


Kulturnetzwerk | Kreisärztekammer Dresden (Stadt)
 
Dresden ist weit über seine Grenzen als Stadt der Kunst und der Kultur bekannt. Viele Kolleginnen und Kollegen sind darüber hinaus selbst künstlerisch tätig. Wir wollen neben Informationen zu kulturellen Angeboten von medizinischen Einrichtungen unserer Stadt mit dieser Plattform diese Aktivitäten bekannt machen. Vielleicht kennen Sie entsprechende Ensembles? Teilen Sie Ihre Kenntnisse mit uns! Sprechen Sie die Ihnen bekannten Kollegen auf diese Möglichkeit an und vermitteln Sie uns bitte den Kontakt. Wir freuen uns auf Ihr Feedback – gleich hier unter kulturnetzwerk@kreisaerztekammer-dresden.de.
Mitgliederversammlung der Kreisärztekammer Dresden (Stadt)
Ateliergespräch mit Wieland Payer, Dresden; Dr. Dr. Michael Wächter, Dresden
  Städtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt · Kunst und Kultur „Ruinen“
    27. Mai 2025 | Dienstag | 19:00 Uhr
    Veranstaltungsort:
Atelier Wieland Payer
Kötzschenbroder Straße 9
01139 Dresden
Kulturnetzwerk | Kreisärztekammer Dresden (Stadt)

    Ruinen, die Bruchstücke der Erinnerung, künden von Abbruch und Untergang. Bei Ruinen erinnert man sich an malerisch gelegene Burgen und die Herrschenden vergangener Zeiten. Aber auch in der Gegenwart sind zeitgenössische Gebäude oft dem Untergang geweiht und die Zeit nagt unaufhörlich an der bröckelnden Substanz, sogar mitten in Stadtzentren. Gleichzeitig erzeugen diese Objekte spätestens seit der Romantik einen anziehenden Charme, der einerseits wie ein Abenteuerspielplatz Gefahr und Nervenkitzel verströmt und uns andererseits eine Art Seelenspiegel der Vergänglichkeit vorhält. Was wird aus den Ruinen, wenn wir nicht mehr sind?
    Anmeldung: www.katholische-akademie-dresden.de/ateliergespraeche
    Link: www.katholische-akademie-dresden.de
    Download Flyer: Download Flyer | Ruinen
Mitgliederversammlung der Kreisärztekammer Dresden (Stadt)
Ausstellungseröffnung:
  Städtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt · Kunst und Kultur „Mehr Meer“
    03. Juni 2025 | Dienstag | 18:00 Uhr
    Veranstaltungsort:
Schloß Batzdorf
    Links: www.atelier-schloss-batzdorf.de
Mitgliederversammlung der Kreisärztekammer Dresden (Stadt)
Kulturelle Angebote Dresdner medizinischer Einrichtungen
  Städtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt · Kunst und Kultur Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden | www.uniklinikum-dresden.de
  Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt · Veranstaltungen Städtisches Klinikum Dresden – Friedrichstadt | www.klinikum-dresden.de
  St.-Marien-Krankenhaus Dresden · Aktuelles/ Termine Städtisches Klinikum Dresden – Neustadt/Trauchau | www.klinikum-dresden.de
  TUD – Technische Universität Dresden · Veranstaltungskalender/ Veranstaltungen nach Einrichtungen St.-Marien-Krankenhaus Dresden | www.stmarienkh-dd.de
  Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt · Veranstaltungen TUD – Technische Universität Dresden | www.tu-dresden.de
  Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt · Veranstaltungen

Carus cantat – der Kammerchor der medizinischen Fakultät „Carl Gustav Carus“
der TU Dresden | Facebook und YouTube
  Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt · Veranstaltungen chorus 116 e.V. | www.chorus116.de
  Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt · Veranstaltungen DIE VIELEN e.V. | www.dievielen.de
Mitgliederversammlung der Kreisärztekammer Dresden (Stadt)
Unterstützen & Helfen
  Sächsische Landesärztekammer · Kreisärztekammer Dresden (Stadt) Die Schmorlschen Sammlungen des Instituts für Pathologie brauchen Ihre Unterstützung!
    Weitere Informationen folgen ...
Spendenkonto: Förderverein Schmorlsche Sammlung
Ostsächsische Sparkasse Dresden
BLZ 850 503 00 | Konto-Nr. 3 120 045 429
Mitgliederversammlung der Kreisärztekammer Dresden (Stadt)
Ärztliche Aktivitäten
  Sächsische Landesärztekammer · Kreisärztekammer Dresden (Stadt) Links folgen ...

Sächsische Landesärztekammer
Kreisärztekammer Dresden (Stadt)
Sekretariat: Frau Rasche
info@kreisaerztekammer-dresden.de
  Schützenhöhe 16
01099 Dresden
  Telefon: 0351 8267-436
Fax:      0351 8267-446